7 Schritte auf dem Weg zu mehr Charisma
Schritt 1: Wer bin ich eigentlich?
Der Weg zu mehr Charisma läuft für die meisten Menschen erst einmal über Selbsterkenntnis. Welche Stärken und Schwächen habe ich überhaupt? Welche Talente besitze ich? Wie habe ich diese Aspekte bis jetzt eingesetzt? Was ist dabei herausgekommen?
Shortcut: wer sich generell gerne beobachtet und kennt, kann hier wahrscheinlich sofort einiges nennen. Die Anderen dürfen erst einmal beobachtend neugierig werden und in sich gehen...
Schritt 2: Anerkennen....
Wenn ich eine Idee über meine Stärken und Schwächen habe, kann ich sie wie mein Arbeitsmaterial anschauen. Dabei ist die Definition, was nun genau eine Schwäche bzw. Stärke darstellt eigentlich offen, d.h. kontextabhängig. Eine vermeintliche Schwäche kann sich in manchen Situationen als Stärke erweise. Und manchmal wird aus einer falsch eingesetzten Stärke eine Schwäche. Ihnen fallen dazu bestimmt eigene Erfahrungen ein.
Schritt 3: Der Körper kann helfen oder stören.....
In manchen Situationen fühlen wir uns einfach selbstsicher, löwenstark, gut in unserer Haut. Das ist ein Gefühl bzw. Zustand, den jeder kennt. Wir können uns daran erinnern, indem wir in unserer inneren Erfahrungsschatzkiste kramen und genau so eine Situation herausfischen. Wie war da der Stand? Die inneren und äussere Haltung? Der Kontakt zu Boden? Falls es eine Situation im Kontakt mit Anderen war: wie war der Blick? Wie war die Kopfhaltung? Und die innere Stimmung?
Schritt 4: gezieltes Probieren hilft!
In einer ruhigen Minute kann ich ausprobieren: wie fühle ich mir, wenn ich meine Arme vor dem Körper verschränke? Und wie, wenn die Arme offen sind? – Die Beobachtungen und Erkenntnisse einer offenen und einer geschlossenen Körperhaltung lassen sich auch bewusst im Alltag einsetzten.
Schritt 5: weiter und tiefer gehen.....
Welchem Sinn gebe ich meinem Leben? Wonach strebe ich? Für welche ethischen Werte stehe ich ein? Anmerkung: Haben Sie schon einmal Menschen gesehen, die ihr Leben so klar auf eine bestimmte Sinngebung ausgerichtet haben, dass es von aussen direkt sichtbar war? Falls Sie jetzt nicken, erinnern Sie sich, wie diese Person auf Sie gewirkt hat.
Schritt 6: Echte Interessen in mir wecken und kultivieren....
Gestern habe ich den Spruch gelesen: „Nur wer sich interessiert, ist interessant!“ Da ist doch etwas dran, oder? Also in dem Sinne: wofür interessiere ich mich? Kann ich mich wirklich für mich selber interessieren? Echt und wahrhaftig an meinem Wohlergehen teilhaben? Und wie sieht es mit dem echten Interessen ggü. anderen Menschen aus? Oder auch Tieren, der Umwelt, der Erde?
Schritt 7: Wie es in den Wald hinein ruft....
Beim Charisma geht es natürlich auch um die Aussenwirkung. Deshalb seien hier die Fragen gestattet: was präsentiere ich meiner Umwelt? In welcher Art kommuniziere ich? Wie ist meine Sprache: direkt, indirekt, positive Wortwahl, wertschätzend oder herabwürdigend? Wie benütze ich meine Stimme? Meinen Körper? Wie sind die Gesten? Wie kleide ich mich? Wie sind meine Umgangsformen?
PS: Viel Spass mit den 7 Schritten, beim Überlegen, Erforschen, experimentieren, verwerfen und bewahren. - - - Und wer noch mehr will, kann sich gerne auch über die Möglichkeiten der Charismasteigerung durch Hypnosecoaching informieren. Hier lesen Sie mehr
© 2013 text by Cordula Mezias. Das Copyright und die kommerzielle Nutzung des hier veröffentlichten Textes verbleiben bei der Autorin, Bild: von keith ellwood (Fallera, Valencia Spain), via Wikimedia Commons
Kontakt
Cordula Mezias:
Tel: +41 79 151 66 47
Email: info@hypnosepraxis-basel.com
Peter Straub:
Tel: +41 79 753 36 15
Email: ps@hypnosezentrum-schweiz.com
Newsletter-Anmeldung
Abonniere jetzt unseren kostenlosen Newsletter und erhalte ein Trancereise zum Downloaden als Willkommensgeschenk!