Offizielle Anerkennung der Hypnose und Hypnosetherapie
Ab Mitte des 20. Jahrhundert wurde die Hypnose als wirksame Therapie offiziell anerkannt, und zwar 1955 durch die "Britische Ärztegesellschaft" und 1958 durch die "Amerikanische Ärztegesellschaft". Im Jahre 2006 bekam die Hypnose auch in Deutschland die Anerkennung als psychotherapeutische Intervention für verschiedene Anwendungsgebiete durch den "Wissenschaftlichen Beirat Psychotherapie".
Wissenschaftlich bewiesene Wirksamkeit von Hypnose und Hypnosetherapie
Die Hypnose wird schon sehr lange eingesetzt und verfügt über einen hohen Wirksamkeitsnachweis in der Praxis. Sie ist aber auch sehr ausgiebig in wissenschaftlichen Studien erforscht worden. Bis zum heutigen Tag gibt es mehr als 170 internationale Veröffentlichungen von wissenschaftlich fundierten Studien über die Wirksamkeit der Hypnosetherapie.
Die Erfolgsquoten der Hypnosetherapie
In wissenschaftlichen Studien sind verschiedene Anwendungsgebiete erforscht worden. Die Erfolgsquote der Hypnosetherapie liegt - je nach erforschtem Gebiete - bei rund 70-90%. Aus der Anwendungsforschung über die Wirksamkeit von Medikamenten ist bekannt, dass viele Medikamente im Durchschnitt eine Non-Responder-Rate von 20-30% haben. D.h. bei 20-30% der Menschen wirken einzelne Medikamente nicht.
Kontakt
Cordula Mezias:
Tel: +41 61 535 71 19
Email: info@hypnosepraxis-basel.com
Peter Straub:
Tel: +41 61 313 03 06
Email: ps@hypnosezentrum-schweiz.com
Newsletter-Anmeldung
Abonniere jetzt unseren kostenlosen Newsletter und erhalte ein Trancereise zum Downloaden als Willkommensgeschenk!
Vielleicht wurde über Ihr Thema bereits geforscht?
Es gibt meistens einen guten Grund, warum man hypnotisiert werden möchte. Zum Glück ist dieses Verfahren sehr wirksam, wozu es bereits viele Beweise aus der Praxis vieler Hypnosetherapeuten und aus wissenschaftlichen Studien gibt. Lesen Sie weiter über die belegte Wirksamkeit. Vielleicht finden Sie Ergebnisse zu Ihrem Thema.